Fragen und Antworten
Hier finden Sie die
häufigsten Fragen und die Antworten dazu. Falls Sie Ihre Antwort nicht finden,
benützen Sie bitte unser Kontaktformular.
Frage:
Kann ich Frateschi Wagen auch auf meiner Wechselstromanlage wie z.b Märklin
einsetzen ?
Antwort:
Ja, wir können Ihnen die Gleichstromachsen durch
Wechselstromachsen ersetzen .
Für die Frateschi Personenwagen empfehlen wir den Radsatz 700150 von Märklin.
Frage:
Gibt es bei Ihnen nur die Artikel, welche im Onlineshop aufgeführt sind ?
Antwort:
Nein, im Onlineshop finden Sie nur einen Teil von
den immer ab Lager lieferbaren Artikel.
Wenn Sie jedoch einen Artikel nicht finden sollten, fragen Sie uns per Mail oder
per Telefon. Gerne werden wir Ihnen weiterhelfen.
Frage:
Was mache ich wenn etwas kaputt geht ?
Antwort:
Wir führen alle Frateschi Ersatzteile direkt am Lager.
Frage:
Gibt es einen Mindestbestellwert ?
Antwort:
Nein, ein Mindestbestellwert gibt es nicht. Ab CHF
75.00 ist die Lieferung sogar portofrei.
Frage:
Kann ich Produkte von Frateschi auch auf meiner
bestehender Anlage einsetzten ?
Antwort:
Alle unsere Modelle von Frateschi sind im Massstab H0 und für
Zweileiter Gleichstrom ausgelegt. Das heisst, dass Sie unsere Produkte auch auf
Schienen von Fleischmann, Roco, Mehano, Piko usw. einsetzen können.
Frage:
Gibt es die Frateschi - Loks auch in digitaler Ausführung ?
Antwort:
Alle Frateschi Dieselloks können mit einer
Digitalschnittstelle von Frateschi umgerüstet werden. Sie können diese auch
fixfertig im Online Shop bestellen ohne den Lötkolben zur Hand zu nehmen.
Frage:
Muss ich mich für eine Bestellung registrieren ?
Antwort:
Nein, Sie dürfen gerne Ihre Bestellung auch per
Mail oder Telefon aufgeben.
Jedoch haben Sie bei einer Registrierung in unserem Shop den Vorteil, dass Sie
automatisch über den Stand der Bestellung informiert werden.
Frage:
Wie kann ich die Decoder von Tams mit meiner
Uhlenbrock Intellibox programmieren ?
Antwort:
Da die Intellibox oftmals zu empfindlich ist, hilft
ein Widerstand 47 Ohm bis 100 Ohm in der Zuleitung zum Programmiergleis (nur
während des Programmierens/Auslesens! Nicht beim Fahren!).
Frage:
Beim Fahrbetrieb gibt der Decoder plötzlich
Vollgas und danach fährt er wieder für ein paar Minuten normal. Was kann ich da
machen ?
Antwort:
Falls in der Anlage ein
Entstörkondensator ist, kann dies die Ursache sein.
Es kann jedoch auch an einer zu hohen Gleisspannung liegen. Bei der IB kann
dafür z.b die Gleisspannung auf die Spurweite N eingestellt werden, so liegen
danach nur noch ca. 18 V am Gleis.
Frage:
Wie rüste ich meine Wagen mit Symoba
Kurzkupplungskulissen aus ?
Antwort:
Hier finden Sie eine
Anleitung zum ausdrucken: Symoba Einbauanleitung Frage:
Beim Überfahren der Schnittstelle vom
Hauptgeleise ins Programmiergeleise auf meiner Digitalanlage schaltet die
Zentrale immer auf Nothalt.
An was könnte dies liegen ?
Antwort:
Normalerweise liegt so
ein Verhalten daran, dass die Abschnitte gegensätzliche Polarität haben.
Einfach die Schienenanschlüsse des Boosters oder des Programmiergleises
umtauschen.
|